Freunde Freunde Freunde.
Für mich ist die Schule für dieses Jahr gelaufen und nach etwas Unterricht fand ich mich wieder zu Hause ein wo ich mich per Telefon mit Nils beratschlagte was zu tun sei. Wir wollten ins Kino aber es kam nix so schlug ich einen Film vor der mir schon vor langem bei Youtube ins Auge gesprungen war: "Waltz with Bashir" also zu Nils und gucken. Der Trailer kommt erst glaich, da ich vorher noch was erzählen möchte.
Wir fanden uns also ein und hier sind einige Zitate
"Wow"
"Krass"
"Übel Gut"
Und am besten von Nils: "Das ist wie ein Buch vorgelesen zu kriegen"
Allerdings: Ein heftiges Buch. Vielleicht eher ein Comic.
1982 Libanon Krieg. Es geht um ein Massaker, dass von Anhängern des Politischen Führers Bashir aus Rache wegen dem Mord an ebendiesem Bashir stattfand, wobei allerdings Militär drumherum stand und nichts tat.
Und mittendrin der Hauptcharakter. Zumindest weis er, dass er da gewesen sein MUSS. Er hat allerdings sein Gedächtnis verloren (bzw kann sich nicht mehr erinnern) und besucht nun seine Gefährten und andere Kriegsveteranen um herauszufinden wo er damals war.
Und so beginnt die Reise in die Grauenvollen und wundersamen Geschichten dieses Krieges in der die Erinnerungen der Veteranen teilweise unglaubliche Geschichten sind und unglaublich manchmal auch, weil sie nicht wahr sind, denn, so lehrt der Film, Erinnerungen sind nicht immer wirklich so geschehen wie wir uns das einbilden sondernunser Gehirn, das uns etwas vorspielt.
Schwer zu erklären aber der Film ist einfach genial. Nichts allerdings für Menschen mit schwachen Nerven.
Vielleicht kam für euch die Frage auf wieso ich den Film als "Comic" benenne?
Weil er so etwas wie ein Comic ist^^ Das lässt sich aber schlecht erklären, daher folgt nun einfach der Trailer.
Was man auf dem Vorschaubild erkennen kann ist übrigens einer der Alpträume die viele der Veteranen Plagen.
So und bleibt mir nichts mehr zu tun als euch allen diesen Film ans Herz zu legen und euch einen netten Abend zu wünschen
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen