Montag, 28. Dezember 2009

AVATAR

Ursprünglich sollte hier nur stehen: "Der Film ist geil! Guckt ihn an!" Aber dann dacht ich mir, dass er doch zu genial war um ihn mit einem Satz abzuhandeln.

Eine weibliche Navi

Mittlerweile dürfte der Film ja den meisten bekannt sein, so dass nicht sobald man den Namen Avatar erwähnt alle sagen "Das von Nick?"
Also die Story in kurzform: Jack Sully ,ehemaliger Marine nun allerdings Querschnittsgelähmt, springt für seinen verstorbenen Bruder bei einem Projekt ein, welches auf dem neu entdeckten Planteten "Pandora" stattfindet. Dort geht nämlich grade einiges ab. Die Menschen bauen ein Metall ab, welches pro Kilo 20 Millionen bringt. Soweit so gut, es gibt nur ein Problem, die Grösste Ansammlung dieses Metalles liegt unter einem Riesigen Baum auf dem die Ureinwohner des Planeten wohnen und die auch keine Lust haben da weg zu gehen. Jack steuert nun einen sogenannten Avatar, ein gezüchtetes Wesen, das genau wie die Navi, die Ureinwohner, aussieht und soll mit Zwei Forschern zusammen die Navi überreden ihre Heimat zu verlassen.

Soweit die Story, welche sehr sehr gut gelungen ist. Das Hauptaugenmerk liegt in diesem Film allerdings ganz klar auf den extrem tollen aufnahmendes Dschungels, der Navi und deren Lebensraum. EInfach unglaublich wie toll die gesamte Umgebung aussieht, die allerdings komplett am Computer animiert wurde, trotzdem denkt man sich immer wieder wie genial es wäre selbst Pandora durchstreifen zu können.

Jack in der Realität und in seiner Avatarform. Extrem gut gelungen.

Erstaunlich ist auch, wie unheimlich gut die 3-D Technik in diesem Film genutzt wird. Noch vor wenigen Jahren, funktionierten 3-D Effekte nur dann, wenn ein bestimmter Gegenstand explizit aus dem Bild heraus auf den Zuschauer zukam. Das alles mit diesen wunderbaren Grün Roten Brillen die einem nach ner Zeit einfach nur Schmerzen bereiteten.
Das steht allerdings ganz im Gegensatz zu heute. Einfach genial ist diese Technik, wenn man schon nach kurzer Zeit vergisst, dass man einen 3-D Film guckt, weil die Effekte nur dezent benutzt werden um kleine Details ein wenig hervorzuheben, die Umgebung Plastischer zu machen und somit einen absolut stimmigen gGesamteindruck zu erschaffen. Es wirkt einfach unheimlich klasse, so dass ich nur empfehlen kann den Film in 3-D zu sehen. Jedder Cent den Man dafür mehr zahlt lohnt sich wirklich.

Mit Avatar liegt wirklich ein Meisterwerk der Filmtechnik vor, von dem ich persönlich als einem, wenn nicht als dem besten Film den es gibt reden würde.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen